Desktop leer, Startmenü leer und die Eigenen Dateien sind auch weg, ist das ein Virus?

Problem:

Der Desktop ist leer und auch im Startmenü sind keine Einträge mehr. iphone 8 plus premium case

Ursache:

Scheinbar ein Virus. tumblr iphone 7 plus case Virenscannen!!! Möglichst offline mit bootbarer CD oder USB-Stick. Durch surfen im Internet ist Schadsoftware auf den PC gelangt und hat einige Einstellungen verändert und alle nicht Systemdateien wurden durch diese Schadsoftware versteckt. cases for iphone 7 plus rose gold

Lösung:

  1. Sofort Virenscannen und am besten Virenbefallene Dateien löschen.
  2. Scan mit SpyBot Seek & Destroy oder Ad-aware. Vor dem Scan auf Updates überprüfen! Fehlerhafte Einträge beheben lassen.
  3. Im Explorer auf allen Laufwerken rechte Maustaste –> Eigenschaften –> den Hacken bei Versteckt entfernen –> OK –> Auf Ordner Unterordner und Dateien anwenden –> OK
  4. Jetzt sollte mindestens der Desktop wieder ersichtlich sein. rangers iphone 7 case Wenn nicht, wurde das Flag für Versteckte Dateien nicht entfernt. front and back case iphone 8 plus Im Verzeichnis „C:\Benutzer“ ab Windows Vista; „C:\Dokumente und Einstellungen“ unter Windows XP noch einmal separat das Versteckt Häkchen entfernen, wie im vorigen Punkt beschreiben.
  5. Sollen im Startmenü immer noch keine Einträge für Systemsteuerung und so weiter sein, Taskleiste rechte Maustaste –> Eigenschaften –> Reiter Startmenü –> Anpassen –> die einzelnen Punkte durchgehen und entscheiden ob sie angezeigt werden sollen oder ob sie als Menüpunkt angezeigt werden sollen –> Anzahl der zuletzt ausggeführten Programme einstellen zB „6“ –> OK –> Im unteren Bereich –> Zuletzt verwendete Programme bzw.

Starten und Stoppen von VMs und weitere Tools für Hyper-V Server 2008 R2

Problem:

Oft kommt es vor, dass man vor dem Problem steht, dass auf eine VM nicht mehr zugegriffen werden kann und neu gestartet werden muss oder einfach kein PC für die Verwaltung für den Hyper-V greifbar ist.

Lösung:

Installieren der Hyper-V Server 2008 R2 CoreTools.

  1. Download der CoreTools
  2. Am einfachsten das ISO-File Mounten und die Dateien auf den Hyper-V Server übertragen
  3. starten mit: Start_Coreconfig.wsf

 

 

Remote den Benutzernamen heruasfinden der gerade Angemeldet ist

Problem:

Der Administrator eines größeren Netzwerkes braucht den Benutzer namen des angemeldeten Benutzers (Windowsumgebung).

Lösung:

In einer Komandozeile (CMD) folgenden Befehl eingeben:

wmic /node:“<computername>“ computersystem get username

Windows 7: Benutzerprofile werden nicht angelegt

Problem:

Beim anlegen eines neuen Benutzerprofiles wird unter C:\Benuzter\Temp angelegt.

Lösung:

Im Schlüßel HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PofileList das nicht funktionierende Profil löschen (meist mit .bak markiert). Danach wird für den Benutzer das Verzeichnis unter C:\Benutzer angelegt.

Admin Passwort vergessen?

Probelm:

Das Administrator-Passwort des Lokalen Administrators unter Windows (NT 3.5 – Windows 7) weiß niemand mehr?

Lösung:

  • Download einer Passwort Recovery Start-CD (ist auf für USB verfügbar). Auf dieser Seite kann das ISO heruntergeladen werden.
  • ISO auf CD brennen oder auf USB-Stick kopieren
  • mit CD oder USB starten
  • den Anweisungen folgen
    • Partition wählen
    • Passwort Recovery wählen
    • User wählen
    • Clear Password wählen
    • speichern fertig

Nun kann der Computer neu gestartet werden, das Passwort des gewählten Users ist jetzt leer

Nagios: Fehlemeldung beim ReSchedule eines Host oder Services

Problem:

Nagios3

Nagios3

Unter Debian (Squeeze) Linux installiertes Nagios 3.2.1, wird die obige Fehlermeldung, beim Aktualisieren von Hosts oder Servies, angezeigt.

Lösung:

/etc/init.d/nagios3 stop
dpkg-statoverride --update --add nagios www-data 2710 /var/lib/nagios3/rw
dpkg-statoverride --update --add nagios nagios 751 /var/lib/nagios3
/etc/init.d/nagios3 start

 

Office 2010: Bei jedem Start wird das Office 2010 Programm neu konfiguriert

Problem:

Beim Start eines Office 2010 Programmes kommt die Meldung „Microsoft Office Home und Business 2010 wird repariert…“

Office 2010 reparieren

Office 2010 reparieren

Lösung:

Registrierungseditor öffnen: Start –> Ausführen –> regedit Pfad suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office diese bedien Schlüßel löschen. iphone 6 case protective shockproof Sicherheitshalber vorher noch Exprotieren falls etwas schiefläuft. Nach dem Löschen der beiden Rechistryschlüssel ein Office-Programm starten,

Reparieren der SBS2011 Standard Console

Problem:

Eine oder mehre Seiten auf der SBS2011 Standard Console verursachen, dass die Console abstürzt.

Lösung:

  1. Neuinstallieren der Console:
  2. Start –> Systemsteuerung
    • Klassische Ansicht (Große oder Kleine Symbole):  
      • Programme und Funktionen
    • Kategorie Ansicht
      • Programme –> Programme deinstallieren
  3. Windows Small Business Server 2011 Standard –> Andern
  4. Konsole Reparieren
  5. Einlegen/Verbinden der Windows SBS 2011 Standard Disk 2 (Repair Disk)

Drucker wird nicht angezeigt

Problem:

Im Drucken-Dialog, phone cases iphone 6 funny eines x-beliebigen Programmes, mcr phone case iphone 6 wird der Standarddrucker nicht angezeigt, iphone 7 mickey mouse case obwohl er installiert und unter „Drucker und Faxgeräte“ als Standarddrucker festgelegt ist. iphone 8 case hard Trotzdem druckt Windows XP auf dem Drucker aus. american iphone 6 case Er kann auch aus der Liste ausgewählt werden.