Western Digital DX4000 – Upgrade auf Windows Server 2012 R2 Standrad

Problem:

Auf dem vorhandenen Western Digital NAS DX4000 ist das „alte“ Betriebssystem Windows Server 2008 R2 Essentials installiert. Nun möchte der Eine oder Andere aber das wesentlich neuere Windows Server 2012 R2 Essentials installieren bzw. solche Features wie Datendeduplizierung verwenden oder einfach nur rumspielen.

Lösung:

Hierfür haben sich findige Tüftler einiges einfallen lassen. Unter folgenden Links gibt’s mehrere Anleitungen wie die DX4000 in einen Windows Server 2012 R2 Standard umgebaut werden kann.

Link1
Link2

Allerdings sei dazu gesagt, dass niemand garantieren kann, dass dies Funktioniert. Auch kann nicht garantiert werden, dass Western Digital, durch diese Änderung, nicht die Garantie ablehnt, da eine Änderung des Auslieferungszustandes vorgenommen wurde.

Soviel sei aber vorweggenommen:
Bei meiner DX4000 hat dies wunderbar funktioniert.

Windows Server 2012 Essentials hochstufen auf einen Windows Server 2012 Standard

Problem:

Vorhanden ist ein Windows Server 2012 Essentials der auf einem System vorinstalliert ist. Nun kauft man den Windows Server 2012 Standard und möchte diesen auf dem vorhandenen System installieren. Grundsätzlich kein Problem allerdings wenn an dem System kein Monitor angeschlossen werden kann wird das schwierig.

Lösung:

In einer PowerShell mit erhöhten Rechten folgenden Befehl eingeben:

[snippet id=“260″]

 

Info:
Funktioniert auch mit dem Windows Server 2012 R2

Referenz:
Microsoft Technet

Timemachine für Windows 8/8.1

Unter Windows 8 bzw. initial phone case iphone 8 8.1 gibt es den Dateiversionsverlauf. Dieses nützliche Tool ist der Timemachine von MAC OS X sehr ähnlich. Der Dateiversionsverlauf sichert alle aktuellen Userdaten auf entweder einer 2. iphone 7 jenuos case Partition oder Festplatte, einer Externen-Festplatte oder auf einen Netzwerkshare. iphone 6 case newcastle united Die Konfiguration ist dabei ganz einfach.

  1. Systemsteuerung
  2. Dateiversionsverlauf
  3. Laufwerk wählen Hier wählt man das entsprechende Laufwerk
  4. Unter: Ordner ausschließen können noch Ordner ausgeschlossen werden.
  5. Nun nur noch auf Einschalten klicken und somit wird jede Stunde die Veränderungen im aktuellen Benutzerprofile gesichert.

Über die Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen“ können die Sicherungsintervalle und Aufbewahrungsrichtlinie umgestellt werden. lfc iphone 6 case !!!! Achtung !!!! Diese Einstellung MUSS für jeden Benutzer am PC vorgenommen werden, da die Dateiversionsverwaltung nur die Daten im Benutzerprofile des angemeldeten Benutzers sichert.

ActiveSync schlägt nach Exchangeserverumzug fehl

Problem:

Nachdem ein Benutzer von einem alten Exchange Server auf den neuen Server umgezogen wurde, werden keine Mails, Termine, Kontakte, usw. nicht mehr aufs Smartphone synchronisiert.

 

Lösung:

Das Synchronisationsproblem kann ein Berechtigungsproblem sein.

Im Active Directory – Benutzer und Computer sicherstellen, dass die Erweiterte Ansicht eingeschalten ist, wenn nicht über Ansicht –> Erweiterte Features, aktivieren.

Anschließend den betreffenden Benutzer doppelklicken und in den Reiter „Sicherheit“ wechseln. Über den Knopf Erweitert in die erweiterten Sicherheitseinstellungen wechseln und hier das Häkchen „Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen“ anhaken und mit OK bestätigen. Anschließend kann wieder per ActiveSync synchronisiert erden.

NDR bei E-Mails an Exchange-Mailenabled-Public-Folder

Problem:

Der Absender erhält einen NoneDeliveryReport beim senden einer E-Mail an eine Mailadresse, die auf einem Exchange Server (2007 oder höher) liegt. Diese Mailadresse ist eine Mailenabled-PublicFolder.

Fehlermeldung:

#550 5.2.0 STOREDRV.Deliver: The Microsoft Exchange Information Store 
service reported an error. 
The following information should help identify the cause of this error:
"MapiExceptionNotAuthorized:16.18969:890F0000,

Lösung:

Kontrollieren ob der User „Anonym“ bzw. „Anonymous“ das recht zum anlegen von Elementen hat.

Desktop leer, Startmenü leer und die Eigenen Dateien sind auch weg, ist das ein Virus?

Problem:

Der Desktop ist leer und auch im Startmenü sind keine Einträge mehr. iphone 8 plus premium case

Ursache:

Scheinbar ein Virus. tumblr iphone 7 plus case Virenscannen!!! Möglichst offline mit bootbarer CD oder USB-Stick. Durch surfen im Internet ist Schadsoftware auf den PC gelangt und hat einige Einstellungen verändert und alle nicht Systemdateien wurden durch diese Schadsoftware versteckt. cases for iphone 7 plus rose gold

Lösung:

  1. Sofort Virenscannen und am besten Virenbefallene Dateien löschen.
  2. Scan mit SpyBot Seek & Destroy oder Ad-aware. Vor dem Scan auf Updates überprüfen! Fehlerhafte Einträge beheben lassen.
  3. Im Explorer auf allen Laufwerken rechte Maustaste –> Eigenschaften –> den Hacken bei Versteckt entfernen –> OK –> Auf Ordner Unterordner und Dateien anwenden –> OK
  4. Jetzt sollte mindestens der Desktop wieder ersichtlich sein. rangers iphone 7 case Wenn nicht, wurde das Flag für Versteckte Dateien nicht entfernt. front and back case iphone 8 plus Im Verzeichnis „C:\Benutzer“ ab Windows Vista; „C:\Dokumente und Einstellungen“ unter Windows XP noch einmal separat das Versteckt Häkchen entfernen, wie im vorigen Punkt beschreiben.
  5. Sollen im Startmenü immer noch keine Einträge für Systemsteuerung und so weiter sein, Taskleiste rechte Maustaste –> Eigenschaften –> Reiter Startmenü –> Anpassen –> die einzelnen Punkte durchgehen und entscheiden ob sie angezeigt werden sollen oder ob sie als Menüpunkt angezeigt werden sollen –> Anzahl der zuletzt ausggeführten Programme einstellen zB „6“ –> OK –> Im unteren Bereich –> Zuletzt verwendete Programme bzw.

Erstellen einer Sharedmailbox in Office365 (Exchange2010)

Problem:

Eine Mailbox für allgemeine E-Mails (office@, info@, ultra thin iphone 8 plus case usw.) soll erstellt werden.

Lösung:

  • An der Verwaltungskonsole anmelden (https://portal.microsoftonline.com)
  • Wechseln in die Exchange-Verwaltung
    • Administrator
    • Im Bereich Exchange auf Verwalten klicken
  • Wechseln zu Verteilergruppen
  • Neue Verteilergruppe erstellen
    • Neu
    • Bezeichnung für Name, black glitter iphone 8 plus case Alias und E-Mail-Adresse eingeben
    • Wichtig!! „Diese Gruppe als Sicherheitsgruppe festlegen“ HACKEN setzten
    • Warnung mit „Schließen“ bestätigen
    • Im Bereich „Mitglied“ die Benutzer hinzufügen, gym iphone 6 case die Zugriff auf dieses Postfach bekommen sollen
    • Mit Speichern wird die Verteilergruppe angelegt
  • Alles weitere erfolgt in der PowerShell
  • PowerShell öffnen als Administrator und folgende Befehle eingeben und mit Enter bestätigen. ulak iphone x case Bei manchen Befehlen wird eine weitere Bestätigung erwartet. glittery gold iphone 8 case Diese einfach mit J für Ja bestätigen.

set-executionpolicy RemoteSigned

J –> Enter

set-executionpolicy default

J –> Enter

$cred = Get-Credential

Eingeben der Anmeldedaten eines Office365-Administrators

$Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://ps.outlook.com/powershell -Credential $cred -Authentication Basic –AllowRedirection

Sollte eine Warnung erscheinen hat die Verbindung geklappt. 5.

Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy unrestricted

J –> Enter

$importresults = Import-PSSession $session Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy restricted

J –> Enter

New-Mailbox -Name "<Anzeigename>" -Alias <Alias> -Shared -primarysmtp <email@adres.se> Add-MailboxPermission "<Anzeigename>" -User "<zuvor angelegte Vertreilergruppe>" -AccessRights FullAccess Add-RecipientPermission "<Anzeigename>" -Trustee "<zuvor angelegte Vertreilergruppe>" -AccessRights SendAs

Y –> Enter
  • Nun ist die SharedMailbox angelegt,